Kunststoffprothesen werden aus dem medizinischen Kunststoff PMMA hergestellt. Ihr großer Vorteil ist die Unzerbrechlichkeit. Unsachgemäße Herstellung und die schlechtere Benetzbarkeit der Prothese können bei empfindlichen Patienten zu einer Entzündung der Augenhöhle führen.
Die Herstellung von Kunststoffprothesen benötigt mindestens zwei Konsultationen beim Ocularisten. Darüber hinaus sollte ein Fachmann die Prothese halbjährlich nachpolieren.
Bei empfindlichen Patienten kann es vereinzelt zu allergischen Reaktionen kommen.
Prothesenwechsel
Eine Augenprothese aus Kunststoff sollte ein bis zwei mal im Jahr poliert und nach ca. 3 bis 4 Jahren ersetzt werden. Voraussetzung sind sorgfältige Handhabung und regelmäßige Reinigung. Jede Neuanfertigung bedingt auch eine erneute Untersuchung. Gerne vereinbaren wir dazu einen Termin mit Ihnen.
Kunststoffprothesen werden aus dem medizinischen Kunststoff PMMA hergestellt. Ihr großer Vorteil ist die Unzerbrechlichkeit. Unsachgemäße Herstellung und die schlechtere Benetzbarkeit der Prothese können bei empfindlichen Patienten zu einer Entzündung der Augenhöhle führen.
Die Herstellung von Kunststoffprothesen benötigt mindestens zwei Konsultationen beim Ocularisten. Darüber hinaus sollte ein Fachmann die Prothese halbjährlich nachpolieren.
Bei empfindlichen Patienten kann es vereinzelt zu allergischen Reaktionen kommen.
Prothesenwechsel
Eine Augenprothese aus Kunststoff sollte ein bis zwei mal im Jahr poliert und nach ca. 3 bis 4 Jahren ersetzt werden. Voraussetzung sind sorgfältige Handhabung und regelmäßige Reinigung. Jede Neuanfertigung bedingt auch eine erneute Untersuchung. Gerne vereinbaren wir dazu einen Termin mit Ihnen.